Queso de El Carballo
Queso de El Carballo ist ein halbfester Schnittkäse aus Kuhmilch und ggf. Ziegenmilch, der im Dorf Vega de Llan im Gemeindegebiet Taramundi in Asturien an der Grenze zu Galicien in Spanien hergestellt wird.
Bei der Herstellung des Käses werden ihm mitunter Walnüsse oder Haselnüsse beigegeben. Der Queso de El Carballo ist der einzige spanische Käse, der Nüsse enthält.
Herstellung von Queso de El Carballo
Zur Herstellung von Queso de El Carballo wird rohe, unpasteurisierte Kuhmilch und ggf. Ziegenmilch auf 31°C erwärmt und dann mit Lab während 30 bis 40 Minuten dick gelegt. Die Dickete wird dann auf Reiskorngröße geschnitten und während 20 Minuten unter ständigem Rühren auf 45°C erhitzt.
Dann wird der Käsebruch evtl. mit Haselnüssen oder Walnüssen vermischt. Anschließend wird der Käsebruch in Kunstoffformen gefüllt und für 2 Stunden gepresst, so dass die Molke gut abfließen kann. Anschließend werden die Laib für 24 Stunden in einer Salzlake gesalzen. Dann kommt der Queso de El Carballo für etwa 5 oder 6 Tage bei 10° C in eine Kammer zum Trocknen. Schließlich reift der Käse für weitere zwei Monate bei 10-12° C und einer Luftfeuchtigkeit von 90%.
Aussehen und Geschmack
Fertig gereifter Queso de El Carballo hat eine zylindrische Form bei einem Gewicht von 600 gr und 1.000 gr. Der Teig ist halbweich und cremefarbig. Die Rinde hat die gleiche Farbe und auch die Struktur ist wie beim Teig. Der Teig ist ggf. mit Haselnüssen oder Walnüssen versetzt, was ihn zum einzigen Käse in Spanien macht, der mit Nüssen versetzt ist.
Queso de El Carballo hat einen milden, angenehmen, leicht buttrigen Geschmack und, bei der mit Nüssen versetzten Variante, die typischen Nussnoten. Im Aroma ist er frisch, leicht erdig und fruchtig.
Steckbrief Queso de El Carballo
Name: Queso de El Carballo Gebietsschutz: Herkunft:Milchart:Käseart: Fettgehalt: k.A. Geschmack: mild Aroma: milchig-sahnig, pflanzlich, fruchtig |