Pinconning


Pinconning ist ein Schnittkäse aus pasteurisierter Milch aus Wisconsin in den USA. Der dem Colby sehr ähnliche Käse hat seinen Namen vom gleichnamigen Städtchen Pinconning, das sich aufgrund der Käseproduktion selbst als „The Cheese Capital of Michigan“ (Käsehauptstadt von Michigan) bezeichnet.

Geschichte des Pinconning

Pinconning wurde im Jahr 1915 von Dan Horn entwickelt. Als Vorbild diente ihm der Colby; Horn wollte aber einen Käse, der länger reifen konnte, als der Colby.

Heute wird der Pinconning von der The Pinconning Cheese Co. hergestellt, die jedoch auch anderen Molkereien die Erlaubnis gegeben haben, den Pinconning unter ihrer Aufsicht herzustellen. Sehr lange gelagerte Pinconnings wie den Super Super Sharp Pinconning mit einer Reifezeit von bis zu 16 Jahren(!) werden jedoch ausschließlich von der The Pinconning Cheese Co. hergestellt. Die Pinconning Cheese Co. stellt im Schnitt etwa 21.250 kg Käse täglich her.

Herstellung des Pinconning

Zur Herstellung von Pinconning wird pasteurisierte Vollmilch in riesigen Fässern, die jedes etwa 1250 kg Käse produzieren kann, dick gelegt und die Dickete dann auf die richtige Größe zerkleinert. Die Molke wird abgelassen und der Käsebruch auf einen großen, beheizbaren Tisch verteilt, der den Bruch trocknet, bis er die gewünschte Feuchtigkeit erreicht. Während dieses Vorgangs wird der Bruch auch gesalzen. Der Bruch wird dann in Formen gegeben und gepresst. Schließlich reift der Pinconning für etwa 1 Woche bis hin zu 16 Jahre.

Aussehen und Geschmack

Fertig gereifter Pinconning hat eine natürliche Rinde und eine gelbe Farbe. Die Textur ist offen. Geschmack und Aroma sind anfangs sehr mild und werden dann mit zunehmendem Alter immer kräftiger und schärfer.

Insgesamt kommt der Pinconning in 7 verschiedenen Reifegraden in den Handel:

  • Squeaky Mild mit einer Reifezeit von weniger als 1 Wochen
  • Medium Mild mit einer Reifezeit von 1 – 3 Monaten
  • Medium Sharp mit einer Reifezeit von 3 – 6 Monaten
  • Sharp mit einer Reifezeit von 6 – 12 Monaten
  • Extra Sharp mit einer Reifezeit von 12 – 36 Monaten
  • Super Sharp mit einer Reifezeit von  36 – 60 Monaten
  • Super-Super Sharp mit einer Reifezeit von bis zu 16 Jahren

Pinconning eignet sich gut als Ersatz für Colby oder Cheddar. Er schmilzt gut und kann daher gut in warem Gerichten wie Macaroni and Cheese oder auch in Souflées verwendet werden.

Nährstoffe in Williams Cheese, Sharp Pinconning Cheese

Energie: 1644kJ / 393kcal
Eiweiß: 25gFett (gesamt): 32.14g
Davon -gesättigte Fettsäuren: 21.43g
-Transfette: 0g
Cholesterol: 107mg
Kohlehydrate (gesamt): 0gBallaststoffe: 0g
Zucker (gesamt): 0g

Mineralstoffe:

Kalzium, Ca: 714mgEisen, Fe:
Magnesium, Mg: Phosphor, P:
Kalium, K: Natrium, Na: 643mg
Zink, Zn: Kupfer, Cu:
Jod, I: Mangan, Mn:
Selen, Se:

Vitamine:

Vitamin C: 0mgVitamin B1 (Thiamin):
Vitamin B2 (Riboflavin): Vitamin B3 / Vitamin PP (Niacin)
Vitamin B6 (Pyridoxin): Folate: mg
Vitamin B12 (Cobalamin): Vitamin A (Retinol): 1429iu
Vitamin E (alpha-tocopherol):
Vitamin D (D2 + D3), International Units:
Vitamin K (phylloquinone):

Alle Angaben, soweit nicht anders angegeben, pro 100 g.
U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. fdc.nal.usda.gov (Produkt im Detail). Alle Angaben ohne Gewähr.

🧀 Immer bestens informiert: Der Käsewelten-Newsletter

Erhalten Sie einmal pro Woche die neuesten Beiträge aus der Welt des Käses direkt in Ihr Postfach – von spannenden Käsesorten über traditionelle Rezepte bis zu Handwerks-Geheimnissen aus aller Welt.

✅ Kostenlos & jederzeit kündbar

✅ Relevante Inhalte – kein Spam

Datenschutzerklärung:

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Steckbrief Pinconning

Name: Pinconning
Gebietsschutz:
Herkunft:Milchart:Käseart:
Fettgehalt: k.A.
Geschmack: mild, pikant, kräftig
Aroma: milchig-sahnig, würzig