Mungabareena Washed Rind


Mungabareena Washed Rind, meistens nur kurz Mungabareena genannt, ist ein Rotschmierkäse aus der Stadt Albury in New South Wales in Australien. Die Molkerei, die den Mungabareena herstellt, gehört heute zum italienischen Konzern Parmalat, einem der größten Molkerei-Konzerne der Welt, der Überwiegend in Nord- und Südamerika, in Russland, Südafrika und Australien tätig ist.

Seinen Namen hat der Mungabareena von einer flachen Flussbiegung am Murray River in der Nähe von Albury. Aufgrund seines durchdringenden Geruchs kann man den Mungabareena zu den sogenannten „Stinkerkäse“ zählen.

Geschichte des Mungabareena

Die Flussbiegung Mungabareena (Im lokalen Aborigine-Dialekt etwa „Platz vieler Gespräche“) am Murray River war Jahrtausende lang Schauplatz der alljährlichen Treffen der neun Kooni- (Aborigine) Stämme in New South Wales. In diesem „Mini-Parlament“ wurden Angelegenheiten zwischen den einzelnen Stämmen diskutiert, Streitereien auf friedliche Art und Weise beigelegt, Hochzeiten geschlossen und gefeiert. Anschließend zogen die Stämme den Sommer über das Kiewa Valley hinauf auf der Suche nach der sehr proteinhaltigen Bogong-Motte, die ihnen als Delikatesse galt.

Als die Europäer nach Australien kamen, brachten sie auch ihre Rinder mit. Um 1850 begann man in Australien aus deren Milch Käse herzustellen, allerdings fast ausschließlich Cheddar und Butter. Mit der Einwanderungswelle nach dem Zweiten Weltkrieg begann man dann jedoch auch, andere Käsesorten nach europäischem Vorbild herzustellen. Die australischen Rotschmierkäse wurden nach dem Vorbild der berühmten französischen Rotschmierkäse wie Port-Salut, Vieux-boulogne oder Munster, die vor allem in Nordfrankreich Tradition haben und dort vor allem in Klöstern hergestellt wurden.

Herstellung des Mungabareena

Zur Herstellung des Mungabareena wird pasteurisierte Milch verwendet. Der Käse wird während der Reifezeit mit einer Mischung aus Salz, Rotschmierbakterien und Eukalyptus-Extrakt eingerieben. Dadurch bildet sich eine essbare Rotschmierrinde, die für einen charakteristischen Duft und ein charakteristisches Aroma sorgt.

Der Mungabareena wurde im Jahr 1998 zum besten Käse auf der Australian Specialist Cheesemakers Show gekürt.

Aussehen und Geschmack

Der Mungabareena hat eine weiche, essbare, orange-rote, geschmierte Rinde. Der Teig ist goldgelb und hat eine cremig-weiche, beinahe fließende Konsistenz. Der Mungabareena verströmt einen kräftigen, durchdringenden Geruch; er zählt zu den sogenannten „Stinkerkäsen“. Der Geschmack ist würzig-aromatisch.

Autor

  • Jürgen ist gelernter Koch und staatlich geprüfter Hotelbetriebswirt. Er war u.a. als Küchenchef in einem Hotel einer großen, internationalen Hotelkette tätig. Jürgen hat neben seinem Abschluss zum staatlich geprüften Hotelbetriebswirt, diverse Aus- und Weiterbildungen im Bereich Gastronomie absolviert. Er ist ist u.a. Träger des Meisterpreises der Bayerischen Staatsregierung und Anerkannter Berater für Deutschen Wein.
    Jürgen ist seit über 20 Jahren im Onlinebereich tätig. Seine Leidenschaft gilt nach wie vor den Bereichen Essen und Trinken, wo er sich besonders für traditionelle, unverfälschte Lebensmittel und Getränke, deren Herstellung und natürlich deren Genuss interessiert.

🧀 Immer bestens informiert: Der Käsewelten-Newsletter

Erhalten Sie einmal pro Woche die neuesten Beiträge aus der Welt des Käses direkt in Ihr Postfach – von spannenden Käsesorten über traditionelle Rezepte bis zu Handwerks-Geheimnissen aus aller Welt.

✅ Kostenlos & jederzeit kündbar

✅ Relevante Inhalte – kein Spam

Datenschutzerklärung:

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Steckbrief Mungabareena Washed Rind

Name: Mungabareena Washed Rind
Gebietsschutz:
Herkunft:Milchart:Käseart:
Fettgehalt: k.A.
Geschmack: aromatisch, kräftig
Aroma: tierisch, würzig

Affiliate-Information

: The links marked with or marked as "ad" or "advertisement" are affiliate links. If an order is placed through such a link, the website operator receives a commission. This does not result in any additional costs for the buyer.

Please note that this website is purely an advertising site and not an online shop. You cannot conclude purchase agreements for the displayed articles through this site, nor can you receive personal advice on this matter. Through this site, you will be redirected to the corresponding sellers or their online shops. Purchase agreements can only be made with the respective seller on their online shop.