Mainzer Käse


Mainzer Käse ist ein Sauermilchkäse aus der Gegend um Mainz und Groß-Gerau. Der Mainzer Käse, der in der Region auch Handkees bzw. Handkäse genannt wird, ist verwandt mit dem hessischen Handkäse oder dem Harzer Käse.

Geschichte des Mainzer Käse

Mainzer Käse wurde zu Beginn des 19. Jahrhunderts in der Umgegend von Groß-Gerau erfunden und vor allem auf dem Markt in Mainz verkauft. Der Käse wurde schnell sehr beliebt und immer mehr Käsereien wurden eröffnet und produzierten den relativ einfach herzustellenden Käse. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war die Nachfrage jedoch so groß, dass sie nur noch größere Betriebe befriedigen konnten und viele kleinere Familienbetriebe ihre Produktion einstellen mussten. Der 1. Weltkrieg und die darauf folgende Besetzung von Mainz durch französische Soldaten sowie die Wirtschaftskrise in den 1920er Jahren führten zu einem weiteren Käsereisterben.

Herstellung von Mainzer Käse

Zur Herstellung von Mainzer Käse wird Sauermilchquark aus Kuhmilch, der so genannten „Käsematte“, mit Kochsalz und Reifungssalzen vermischt und nach ein paar Stunden zu Laibchen geformt. Die kleinen Laibchen reifen dann etwa 24-26 Stunden und sind danach verzehrfertig.

Aussehen und Geschmack

Mainzer Käse hat die Form kleiner runder Taler. Die Oberfläche ist glatt und goldgelb bis rötlich-braun, der Teig ist geschmeidig bis schnittfest und leicht gelb. Das Aroma des Mainzer Käse ist kräftig und unverkennbar. Je fortgeschrittener die Reife, desto würziger der Geschmack. Der Fettgehalt beträgt weniger als 10% i. Tr.

Der Mainzer Käse wird oft als „Handkees mit Musik“  in einer Marinade aus Essig, Wein, Öl, Zwiebeln serviert und mit oder ohne Kümmel gegessen.

Nährstoffe in Mainzer Käse

Energie: 485kJ / 116kcal
Eiweiß: 28gFett (gesamt): 0.3g
Davon gesättigte Fettsäuren: 0.2
Kohlehydrate (gesamt): 0.3gBallaststoffe:
Zucker (gesamt):

Mineralstoffe:

Kalzium, Ca: Eisen, Fe:
Magnesium, Mg: Phosphor, P:
Kalium, K: Natrium, Na: 1.52g
Zink, Zn:

Vitamine:

Vitamin C: Vitamin B1 (Thiamin):
Vitamin B2 (Riboflavin): Vitamin B3 / Vitamin PP (Niacin)
Vitamin B6 (Pyridoxin): Folate:
Vitamin B12 (Cobalamin): Vitamin A (Retinol):
Vitamin E (alpha-tocopherol):
Vitamin D / D3 (Cholecalciferol)::
Vitamin K (phylloquinone):

Alle Angaben, soweit nicht anders angegeben, pro 100 g.
Quellenangabe für die Nährstoffe: OpenFoodFacts.org. The Open Food Facts database is available under the Open Database License.
Individual contents of the database are available under the Database Contents License.
Weitergabe der Nährstoffeangaben unter gleicher Lizenz.

Alle Angaben ohne Gewähr.

🧀 Immer bestens informiert: Der Käsewelten-Newsletter

Erhalten Sie einmal pro Woche die neuesten Beiträge aus der Welt des Käses direkt in Ihr Postfach – von spannenden Käsesorten über traditionelle Rezepte bis zu Handwerks-Geheimnissen aus aller Welt.

✅ Kostenlos & jederzeit kündbar

✅ Relevante Inhalte – kein Spam

Datenschutzerklärung:

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Steckbrief Mainzer Käse

Name: Mainzer Käse
Gebietsschutz:
Herkunft:Milchart:Käseart:
Fettgehalt: 10% i.Tr.
Geschmack: würzig, kräftig
Aroma: würzig