Lor
Lor ist ein Molkenkäse aus der Türkei, der dem italienischen Ricotta ähnelt. Er wird aus der Molke hergestellt, die bei der Produktion von Kaşar und Mihaliç abfällt.
Herstellung von Lor
Zur Herstellung von Lor wird die Molke, die bei der Produktion von Kaşar und Mihaliç abfällt, auf etwa 90°C erhitzt und die Flüssigkeit bei dieser Temperatur so lange gerührt, bis das verbliebene Eiweiß in der Molke gerinnt und fest wird. Das geronnene Eiweiß wird dann zerkleinert und in Tücher zum Abtropfen gegeben. Die Masse wird dann mit wenig Salz vermischt und ggf. gepresst.
Aussehen und Geschmack
Lor ist ein milchigweißer Molkenkäse, der dem Ricotta ähnelt, aber weicher und bröckeliger ist. Lor kommt als gepresster Klumpen, meistens jedoch als lose, kleine Bruchstücke in den Handel, die Aussehen wie ein trockner körniger Hüttenkäse. Er ist wenig salzig, mild und weich.
Lor wird, mit Walnüssen, Tomatenmark und Gewürzen vermengt, gerne als Brotaufstrich gegessen. Er wird auch zur Füllung von Sigara böregi (gefüllte und frittierte Teigröllchen) sowie in Börek (Auflaufs oder Strudels aus Yufka-Teig mit einer würzigen Füllung bspw. aus Hackfleisch, Lor, Schafskäse, Spinat oder anderem Gemüse und Petersilie.) und Gözleme (dünne, meist würzig gefüllte Fladenbrote aus Yufka-Teig) verwendet.
Steckbrief Lor
Name: Lor Gebietsschutz: Herkunft:Milchart:Käseart: Fettgehalt: k.A. Geschmack: mild, salzig Aroma: milchig-sahnig |