Leerdammer®

%

Leerdammer® ist ein Schnittkäse aus Kuhmilch, der industriell vom französischen Molkereikonzern Fromageries Bel hergestellt wird. Leerdammer®, der seinen Namen von der niederländischen Stadt Leerdam hat, ist ein eingetragenes Warenzeichen der Groupe Bel und darf unter diesem Namen nur von Bel verkauft werden. Käse anderer Firmen, der nach dem selben Rezept hergestellt wird, wird als Maasdamer verkauft, benannt nach der Stadt Maasdam.

Geschichte des Leerdammer®

Die Geschichte des Leerdammer® beginnt Anfang der 1970er Jahre. Zu dieser Zeit trifft der Geschäftsmann Cees Boterkooper den Kaufmann Bastian Baars, der ein kleines Käsegeschäft im Nachbarort betreibt. Boterkooper und Baars beschließen, einen Käse zu entwickeln, der die besten Eigenschaften von Emmentaler (vor allem die großen Löcher) und Gouda (der milde Geschmack) verbindet. 1978 kommt der erste Leerdammer® in den Handel. Der milde Schnittkäse wurde für den Wessanen-Konzern ein grosser Markterfolg und sein Name wurde als Marke eingetragen. 2002 wurde der Markenname und das Leerdammer-Geschäft an Bel verkauft.

Nach Angaben von Bel hätte der Leerdammer® fast Schoonrewoerd geheißen, zu Ehren der Stadt, wo er erstmals produziert wurde. Da die Schreibweise des holländisches Namens aber für den Weltmarkt als zu schwierig galt, wurde er schließlich nach der nahe gelegenen Stadt Leerdam genannt.

Als der Leerdammer 1978 auf den Markt kam, konnte man ihn keiner bis dahin bestehenden Käsesorte wie Butterkäse, Gouda oder Emmentaler zuordnen. Aus diesem Grund wurde eigens für ihn die Käsesorte Maasdamer eingeführt, unter der heute alle Käse dieses Typs, die nicht von Bel hergestellt werden, verkauft werden.

Leerdammer® wird in ganz Europa und in zahlreichen anderen Ländern verkauft. Nicht zuletzt wegen der cleveren Werbung und durchdachten PR-Strategie sowie wegen immer neuer Innovationen (Leerdammer® war einer der ersten Käse, der geschnitten und vorverpackt im SB-Regal des Supermarkts zu finden war) ist Leerdammer® nach Angaben von Bel der erfolgreichste Schnittkäse in Europa und die bekannteste Käsemarke in Deutschland. Weltweit ist der Leerdammer® auf Platz 2 der meistverkauften Schnittkäse (Quelle: Bel Deutschland)

Aussehen und Geschmack

Leerdammer® reift mindestens 5 Wochen lang. In dieser Zeit bilden sich die typischen und bereits vom Emmentaler bekannten großen Löcher. Leerdammer® hat einen hellgelben bis goldgelben, festen Teig mit charakteristischen Reifungslöchern. Er schmeckt pikant-nussig und trotzdem mild. Ein ganzer Laib Leerdammer® wiegt 12,8 kg.

Leerdammer® gibt es mittlerweile in zahlreichen Variationen:

  • Leerdammer® Original: Mild-nussiger Geschmack, 45% Fett i.Tr.
  • Leerdammer® Léger (Bis 2011 Leerdammer Lightlife, davor bis 2000 Leerdammer Light): Typischer mild-nussiger Leerdammer® Geschmack, 17% Fett i.Tr.
  • Leerdammer® Yoghu: Mit Joghurt versetzt, mild-säuerlicher Geschmack
  • Leerdammer® Caractère: Reifezeit von mindestens 15 Wochen, herzhaft-intensiver Geschmack, 48% Fett i.Tr.
  • Leerdammer Léger Caractère: Herzhaft-intensiver Geschmack, 19% Fett i.Tr.
  • Leerdammer® Delacrème: Geschmeidige Konsistenz, mild-würziger Geschmack, 51% Fett i.Tr.

Dazu kommen noch Leerdammer®, die mit Knoblauch-Feine Kräuter, à la Tomate-Basilikum und Schwarzer Pfeffer-Chili aromatisiert sind.

Alle o.g. Sorten sind sowohl vorgeschnitten im SB-Pack als auch als ganze Laibe erhältlich. Leerdammer® Original  und Leerdammer® Caractère außerdem als Stücke.

Nährstoffe in Leerdammer

Energie: 1473kJ / 352kcal
Eiweiß: 26gFett (gesamt): 27.5g
Davon gesättigte Fettsäuren: 18.5
Kohlehydrate (gesamt): 0.1gBallaststoffe:
Zucker (gesamt):

Mineralstoffe:

Kalzium, Ca: Eisen, Fe:
Magnesium, Mg: Phosphor, P:
Kalium, K: Natrium, Na: 0.6g
Zink, Zn:

Vitamine:

Vitamin C: Vitamin B1 (Thiamin):
Vitamin B2 (Riboflavin): Vitamin B3 / Vitamin PP (Niacin)
Vitamin B6 (Pyridoxin): Folate:
Vitamin B12 (Cobalamin): Vitamin A (Retinol):
Vitamin E (alpha-tocopherol):
Vitamin D / D3 (Cholecalciferol)::
Vitamin K (phylloquinone):

Alle Angaben, soweit nicht anders angegeben, pro 100 g.
Quellenangabe für die Nährstoffe: OpenFoodFacts.org. The Open Food Facts database is available under the Open Database License.
Individual contents of the database are available under the Database Contents License.
Weitergabe der Nährstoffeangaben unter gleicher Lizenz.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Autor

  • Jürgen ist gelernter Koch und staatlich geprüfter Hotelbetriebswirt. Er war u.a. als Küchenchef in einem Hotel einer großen, internationalen Hotelkette tätig. Jürgen hat neben seinem Abschluss zum staatlich geprüften Hotelbetriebswirt, diverse Aus- und Weiterbildungen im Bereich Gastronomie absolviert. Er ist ist u.a. Träger des Meisterpreises der Bayerischen Staatsregierung und Anerkannter Berater für Deutschen Wein.
    Jürgen ist seit über 20 Jahren im Onlinebereich tätig. Seine Leidenschaft gilt nach wie vor den Bereichen Essen und Trinken, wo er sich besonders für traditionelle, unverfälschte Lebensmittel und Getränke, deren Herstellung und natürlich deren Genuss interessiert.

🧀 Immer bestens informiert: Der Käsewelten-Newsletter

Erhalten Sie einmal pro Woche die neuesten Beiträge aus der Welt des Käses direkt in Ihr Postfach – von spannenden Käsesorten über traditionelle Rezepte bis zu Handwerks-Geheimnissen aus aller Welt.

✅ Kostenlos & jederzeit kündbar

✅ Relevante Inhalte – kein Spam

Datenschutzerklärung:

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Steckbrief Leerdammer®

Name: Leerdammer®
Gebietsschutz:
Herkunft:Milchart:Käseart:
Fettgehalt: 19-51% i.Tr.
Geschmack: mild, pikant, kräftig
Aroma: milchig-sahnig, geröstet

Affiliate-Information

: The links marked with or marked as "ad" or "advertisement" are affiliate links. If an order is placed through such a link, the website operator receives a commission. This does not result in any additional costs for the buyer.

Please note that this website is purely an advertising site and not an online shop. You cannot conclude purchase agreements for the displayed articles through this site, nor can you receive personal advice on this matter. Through this site, you will be redirected to the corresponding sellers or their online shops. Purchase agreements can only be made with the respective seller on their online shop.