Dubliner


Dubliner ist ein Hartkäse aus pasteurisierter Kuhmilch, der dem Cheddar und dem italienischen Parmigiano ähnelt. Seinen Namen hat der Dubliner von der irischen Hauptstadt Dublin. Er wird aber im County Cork, im Südwesten Irlands hergestellt. Dubliner wird von der Molkerei Carbery im Dorf Ballineen im County Cork hergestellt und unter der Dachmarke des irischen Irish Dairy Board, Kerrygold, vertrieben.

Geschichte des Dubliner

Der Dubliner wurde im Jahr 1990 unter dem Namen „Araglen“ vom Iren John Lucey entwickelt. Luceys Ziel war es, einen Käse für Leute zu schaffen, die keinen Cheddar mochten, dabei aber möglichst die Gerätschaften zu verwenden, die auch zur Herstellung von Cheddar verwendet werden. Auf diese Weise konnte ein neuer Käse hergestellt werden, ohne in neue Produktionsmittel investieren zu müssen.

1991 unterzeichnete Carbery Milk Products einen Vertrag, dass die Molkerei den Araglen kommerziell herstellen und vertreiben soll. Im Jahr 1994 begann die kommerzielle Produktion. Der Käse wurde in Dubliner umgetauft und wird seit 1996 in Irland verkauft. Wie alle Milchprodukte des Irish Dairy Board, einer Vereinigung vieler kleinerer Molkereien, die über ganz Irland verstreut sind, wird auch der Dubliner unter der Dachmarke Kerrygold vertrieben. 1999 wurde der Dubliner in den USA eingeführt.

Seit Beginn der Herstellung wurden etwa 40.000 Tonnen Dubliner hergestellt, davon wurden etwa 3.500 Tonnen exportiert. Neben den USA wird der Käse auch nach Deutschland, Belgien, Dänemark, Südafrika und sogar bis nach China exportiert.

Herstellung des Dubliner

Dubliner wird aus pasteurisierter Kuhmilch hergestellt. Diese wird durch Mikrobielle Labaustauschstoffe dick gelegt, der Käse ist somit auch für Vegetarier geeignet. Nach dem Scheiden, dem Formen, dem Pressen und dem Salzen reift der Dubliner für mindestens 12 Monate.

Aussehen und Geschmack

Fertig gereifter Dubliner kommt als White Dubliner oder als Red Dubliner (Mit Annatto; E 160b eingefärbt) in den Handel; von beiden Sorten gibt es außerdem noch eine fettreduzierte Light-Version. Beide Sorten und die Light-Sorten kommen als Block oder in Scheiben vorgeschnitten in den Handel, der Dubliner Red außerdem noch gerieben. Die Sorten unterscheiden sich, abgesehen von der Farbe, nicht. Dubliner hat eine feste, bröckelige aber cremige Struktur. Er vereint den kräftigen Geschmack eines Cheddars, die nussigen Aromen von Schweizer Käse und den Biss und die Süße von Parmeggiano Reggiano.

Neben White und Red Dubliner gibt es außerdem noch einen länger gereiften Vintage Dubliner, der in Blockform angeboten wird. Dieser hat ein kräftigeres Aroma. Schließlich gibt es Dubliner Cheese with Irish Stout. Dieser wird mit dem kräftigen, dunklen irischen Stout-Bier (Bekanntester Vertreter: Guinness) behandelt. Der Käse verbindet das sülich-nussige Aroma des Dubliner mit dem malzig-karamellartigen, leicht bitteren Aroma des Biers.

Dubliner eignet sich gut als Käse auf einem knusprigen Brot. Er hat außerdem sehr gute Schmelzeigenschaften und ist daher gut zum Überbacken geeignet.

Nährstoffe in Dubliner Natural Cheese

Energie: 1197kJ / 286kcal
Eiweiß: 28.57gFett (gesamt): 21.43g
Davon -gesättigte Fettsäuren: 14.29g
-Transfette: 0g
Cholesterol: 54mg
Kohlehydrate (gesamt): 0gBallaststoffe: 0g
Zucker (gesamt): 0g

Mineralstoffe:

Kalzium, Ca: 714mgEisen, Fe:
Magnesium, Mg: Phosphor, P:
Kalium, K: Natrium, Na: 679mg
Zink, Zn: Kupfer, Cu:
Jod, I: Mangan, Mn:
Selen, Se:

Vitamine:

Vitamin C: 0mgVitamin B1 (Thiamin):
Vitamin B2 (Riboflavin): Vitamin B3 / Vitamin PP (Niacin)
Vitamin B6 (Pyridoxin): Folate: mg
Vitamin B12 (Cobalamin): Vitamin A (Retinol): 714iu
Vitamin E (alpha-tocopherol):
Vitamin D (D2 + D3), International Units:
Vitamin K (phylloquinone):

Alle Angaben, soweit nicht anders angegeben, pro 100 g.
U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. fdc.nal.usda.gov (Produkt im Detail). Alle Angaben ohne Gewähr.

🧀 Immer bestens informiert: Der Käsewelten-Newsletter

Erhalten Sie einmal pro Woche die neuesten Beiträge aus der Welt des Käses direkt in Ihr Postfach – von spannenden Käsesorten über traditionelle Rezepte bis zu Handwerks-Geheimnissen aus aller Welt.

✅ Kostenlos & jederzeit kündbar

✅ Relevante Inhalte – kein Spam

Datenschutzerklärung:

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Steckbrief Dubliner

Name: Dubliner
Gebietsschutz:
Herkunft:Milchart:Käseart:
Fettgehalt: k.A.
Geschmack: kräftig, süßlich
Aroma: geröstet