Argocella


Argocella ist ein Halbhartkäse (Schnittkäse) aus Kuhmilch, der von der Käserei Chäsi Künten in Künten im Kanton Aargau in der Schweiz hergestellt wird. Die Chäsi Künten ist nach eigenen Angaben die einzige Halbhartkäserei im Kanton Aargau. Sie setzt vollständig auf die Eigenvermarktung ihrer Produkte.

Herstellung von Argocella

Argocella wird aus thermisierter Kuhmilch hergestellt. Er reift 8 – 16 Wochen in Feuchtkellern. Während der Reife bildet sich eine natürliche, ungefährliche Schimmelschicht auf der Oberfläche des Argocellas, die wichtig für die Geschmacks- und Aromabildung des Käses ist.

Aussehen und Geschmack

Fertig gereifter Argocella hat die typische, runde Laibform vieler Schweizer Käse. Ein ganzer Laib wiegt etwa 3,2 kg. Die Oberfläche ist mit einer rund unbedenklichen und zum Verzehr geeingenten braun-grau-weissen Schimmelschicht bedeckt. Die Konsistenz ist kompakt, es gibt keine bis wenig Lochung. Argocella hat einen milden, leicht säuerlichen, erdigen Geschmack.

Argocella eigent sich gut als Begleiter zu einem Glas Rotwein, als Zutat in einem pikanten Salat oder als Schnittkäse lässt er Ihre Sinne verführen.

🧀 Immer bestens informiert: Der Käsewelten-Newsletter

Erhalten Sie einmal pro Woche die neuesten Beiträge aus der Welt des Käses direkt in Ihr Postfach – von spannenden Käsesorten über traditionelle Rezepte bis zu Handwerks-Geheimnissen aus aller Welt.

✅ Kostenlos & jederzeit kündbar

✅ Relevante Inhalte – kein Spam

Datenschutzerklärung:

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Steckbrief Argocella

Name: Argocella
Gebietsschutz:
Herkunft:Milchart:Käseart:
Fettgehalt: k.A.
Geschmack: mild, säuerlich
Aroma: würzig