Altlandenburger


Altlandenburger ist ein Schnittkäse aus Kuhmilch, der  auf dem Sternenberg, einem 300-Seelen-Dorf im schönen Zürcher Oberland in der Schweiz von der Käserei Preisig hergestellt wird.

Geschichte des Altlandenburger

Die Käserei Rietwies befindet sich seit über 40 Jahren im Besitz der Familie Preisig. Der Käse wird hier auf traditionelle und natürliche Art und Weise hergestellt. Die Milch stammt aus der Region Zürcher Berggebiet. Neben verschiedenen Käsesorten wie Sternenberger Bergkäse, Viertelfettkäse, Rohmilchraclette, Rahmweichkäse und Mutschli produziert die Käserei auch Molkereiprodukte und verkaufen diese im betriebseigenen Laden.

Herstellung des Altenburger

Zur Herstellung des Altenburger wird thermisierte Kuhmilch verwendet. Der Käse reift 5 Monate. Während dieser Zeit wird die Rinde regelmäßig geschmiert.

Aussehen und Geschmack

Altenburger hat die typische Wagenradform schweizer Käse mit einem Gewicht von ca. 4 kg. Die Rinde ist geschmiert, der Teig hat nur eine sparsame Lochung. Altenburger hat einen kräftig-würzigen Geschmack.

Altenburger kann als Schnittkäse und als Dessertkäse verwendet werden.

🧀 Immer bestens informiert: Der Käsewelten-Newsletter

Erhalten Sie einmal pro Woche die neuesten Beiträge aus der Welt des Käses direkt in Ihr Postfach – von spannenden Käsesorten über traditionelle Rezepte bis zu Handwerks-Geheimnissen aus aller Welt.

✅ Kostenlos & jederzeit kündbar

✅ Relevante Inhalte – kein Spam

Datenschutzerklärung:

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Steckbrief Altlandenburger

Name: Altlandenburger
Gebietsschutz:
Herkunft:Milchart:Käseart:
Fettgehalt: 45% i.Tr.
Geschmack: würzig, kräftig
Aroma: keine Angaben