Chaschol (Rätoromanisch für Käse), auch Chaschosis oder Chaschöl de Chaschosis genannt, ist ein Hartkäseaus Kuhmilch aus dem Kanton Graubünden in der Ostschweiz. Zu seiner Herstellung wird entrahmte Milch verwendet.
Aussehen und Geschmack
Chaschol hat eine runde Laibform mit einem Durchmesser von 45 bis 55 cm, einer Höhe von 7,5 bis 10 cm und einem Gewicht von ca. 10 bis 18 kg.
Jürgen ist gelernter Koch und staatlich geprüfter Hotelbetriebswirt. Er war u.a. als Küchenchef in einem Hotel einer großen, internationalen Hotelkette tätig. Jürgen hat neben seinem Abschluss zum staatlich geprüften Hotelbetriebswirt, diverse Aus- und Weiterbildungen im Bereich Gastronomie absolviert. Er ist ist u.a. Träger des Meisterpreises der Bayerischen Staatsregierung und Anerkannter Berater für Deutschen Wein.
Jürgen ist seit über 20 Jahren im Onlinebereich tätig. Seine Leidenschaft gilt nach wie vor den Bereichen Essen und Trinken, wo er sich besonders für traditionelle, unverfälschte Lebensmittel und Getränke, deren Herstellung und natürlich deren Genuss interessiert.
Steckbrief Chaschol
|
Name: Chaschol
Gebietsschutz:
Herkunft:Milchart:Käseart:
Fettgehalt: k.A.
Geschmack: keine Angaben
Aroma: keine Angaben
|