Rezept: Harzer Käse Chips
Harzer Käse ist ein fett- und kalorienarmer Sauermilchkäse aus Kuhmilch aus dem Harz in Deutschland. Harzer Käse wird aus Magerquark hergestellt und typischerweise mit Kümmel gewürzt. Der Begriff “Harzer Käse” ist nicht geschützt. Aus diesem Grund kann der oftmals streng riechende Käse auch praktisch überall hergestellt werden. Im Harz selbst wird praktisch kein Harzer Käse mehr produziert. Harzer Käse ist nicht mit dem Harzkäse zu verwechseln. Letzterer ist ein Labkäse aus Rohmilch.
Harzer Käse gilt als einer der fettärmsten Käse überhaupt. Für viele Abnehmwillige ist er deshalb Teil ihrer Diät. Sein sehr hoher Proteingehalt von über 30% macht ihn außerdem interessant für alle, die auf einen hohen Eiweißgehalt in ihrem Essen achten. Aus diesem Grund ist der Käse auch in Teilen der Fitness- und Body-Building-Szene sehr beliebt.
Dieses Rezept ist daher ein Knabberspaß für Figurbewusste: Diese Harzer Käse Chips sind Low Carb, also praktisch frei von Kohlehydraten und Low Fat (100 gr. Harzer Roller haben nur 121 kcal) und sind damit der ideale Knabberspaß für alle, die auf ihre Figur achten müssen oder wollen. Harzer Käse Chips sind schnell und kinderleicht gemacht, man kann sie ganz nach eigenem Geschmack würzen und der kräftig-aromatische Harzer Käse sorgt für ein ganz besonderes Geschmackserlebnis.
Zutaten:
- Harzer Käse oder Harzer Roller
- Paprikapulver
- Getrocknete Kräuter und Gewürze nach Wahl (Thymian, Rosmarin, o.a.)
Zubereitung:
Den Harzer Käse in etwa 1mm dünne Scheiben schneiden.
Die Scheiben auf ein beschichtetes oder mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und mit Paprikapulver und Gewürzen nach Belieben würzen.
Das Backblech in den kalten(!) Ofen schieben und den Ofen auf 175-200°C aufheizen. Nach Erreichen der Temperatur die Chips etwa 10 bis 15 Minuten backen.
Abkühlen lassen und in Stücke brechen oder schneiden.