Allgäuer Kässpätzle
Kässpätzle sind sozusagen das Allgäuer Nationalgericht. Sie sind herzhaft, kräftig, sättigend und kalorienreich. Also genau das Richtige, um den körperlich harten und anstrengenden Arbeitsalltag der Allgäuer Bauern zu bewältigen.
Inhalt
Zutaten
- 500 g Mehl
- 5 – 6 Eier
- Mineralwasser
- Salz
- ca. 400 g geriebenen Käse (Allgäuer Emmentaler oder Allgäuer Bergkäse oder eine Mischung aus beiden. Wer es ganz kräftig mag, kann auch einen Limburger oder Weißlacker verwenden)
- 4 – 5 große Zwiebeln
- 100 g Butter
- Mehl
- Paprikapulver
- Majoran, gerebbelt
- Muskatnuss
Etwas Schnittlauch als Dekoration
Zubereitung
Zunächst den Spätzleteig zubereiten: Dazu aus den Eiern, dem Mehl, einem großzügigen Schuss Mineralwasser und einer Prise Salz einen zähflüssigen Teig rühren bzw. kräftig mit einem Holzlöffel “schlagen”. Der Teig ist dann fertig, wenn er beim Rühren Blasen schlägt. Den Teig mit einem feuchten Tuch abdecken und 30 Minuten ruhen lassen.
Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und den Spätzleteig portionsweise entweder mit dem Spätzlehobel in das siedende Wasser hobeln oder mit der Spätzlepresse hineindrücken. Vorsichtig umrühren, damit die Spätzle nicht zusammenkleben. Wenn die Spätzle oben schwimmen sind sie fertig und werden mit einem Schaumlöffel aus dem kochenden Wasser genommen und in einer Schüssel mit kaltem Wasser abgeschreckt. Durch ein Sieb abgießen und beiseite stellen.
Für die Röstzwiebeln die Zwiebeln schälen, halbieren und in dünne Streifen schneiden. Mit etwas Mehl, Paprikapulver, einer Prise Majoran und Salz mischen und 5 Minuten ziehen lassen.
Die Butter bis auf einen Esslöffel in einer großen, möglichst eisernen Pfanne erhitzen und die Zwiebelstreifen darin vorsichtig bei kleiner Hitze anbraten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Die Röstzwiebeln dürfen nicht zu dunkel sein, sonst werden sie bitter.
Die Röstzwiebeln auf einem Küchenkrepp abtropfen lassen und warm stellen.
Die Pfanne kurz ausreiben und die restliche Butter darin erhitzen. Die Spätzle darin anschwenken und mit etwas Salz und einer Prise Muskatnuss würzen. Dann etwa ein Drittel des geriebenen Käses zu den Spätzle geben und gut unterheben, bis er geschmolzen ist. Die beiden anderen Drittel ebenfalls portionsweise unterheben.
(Quelle: Kochproben.info)