Karaván

Karaván bzw. karaván sajt (Karawanenkäse) ist ein geräucherter Schnittkäse aus Kuhmilch aus Ungarn. Karaván ist die beliebteste geräucherte Käsesorte in Ungarn. Der Karaván wird in Repcelak im Nordwesten Ungarns von der Molkerei Panontej hergestellt.

Read more

Mackó / Medve

Mackó bzw. Medve (Beides ungar. „Bär“) ist die Handelsmarke eines Streichkäses auf Emmentaler-Basis aus Ungarn. Beide Streichkäse tragen einen stilisierten Bären als Logo auf ihrem Etikett. Mackó bzw. Medve hat große Ähnlichkeit mit dem französischen La vache qui rit®. Mackó bzw. Medve wird in einer runden Pappschachtel verkauft, der Streichkäse darin ist in kleine Dreiecke portionsweise einzeln verpackt.

Read more

Óvári (Óvárer Käse)

Óvári, auf Deutsch auch als Óvárer Käse bekannt, ist ein Schnittkäse aus Kuhmilch aus Ungarn. Der eng mit dem Tilsiter verwandte Óvári zählt zu den beliebtesten Käsesorten Ungarns. Benannt wurde er nach der Stadt Mosonmagyaróvár im Nordwesten Ungarns, in der er zu Beginn des 20. Jahrhunderts das erste Mal hergestellt wurde. Vom Óvári existiert auch eine geräucherte Variante, die mit Knoblauch oder Kümmel aromatisiert wird.

Read more

Trappista Sajt

Trappista Sajt (ung. Trappistenkäse) ist ein Schnittkäse aus pasteurisierter Kuhmilch aus Ungarn und Bosnien. Trappista Sajt gehört zur Familie der Trappistenkäse und ist damit eng mit Käsen wie dem Chambarand, dem Port-Salut oder dem Saint-Paulin verwandt. Trappista Sajt ist einer der bekanntesten und beliebtesen Käsorten in Ungarn; er macht rund 70% aller Käseverkäufe des Landes aus.

Read more