Beyaz peynir

Beyaz peynir (Weißkäse) ist ein weißer Salzlakenkäse aus unpasteurisierter Kuh-, Schaf- oder Ziegenmilch aus der Türkei. Der Beyaz penir wird in der ganzen Türkei hergestellt und hat große Ähnlichkeit zu anderen Salzlakenkäsen aus der Balkan- und Mittelmeerregion wie etwa dem griechischen Feta oder Telemea, den ebenfalls aus der Türkei stammenden Mihaliç Peyniri oder Tulum Peyniri oder dem palästinensischen Nabulsi. Auch in Bulgarien, Mazedonien, Serbien und in anderen Balkanländern werden ähnliche Salzlakenkäse nach einem vergleichbaren Verfahren hergestellt. Beyaz peynir ist heute die beliebteste Käsesorte der Türkei.

Read more

Mihaliç Peyniri

Mihaliç Peyniri ist ein Schnittkäse oder Hartkäse aus unpasteurisierter Schafsmilch, Kuhmilch oder aus einer Mischung aus Kuh- und Schafsmilch aus dem Westen und Nordwesten der Türkei. Der Salzlakenkäse hat seinen Namen von der Stadt Mihaliç (heute Karacabey) in der türkischen Provinz Bursa, in der er zum ersten Mal hergestellt wurde.

Read more

Tulum Peyniri

Tulum Peyniri (türkisch: tulum peyniri) ist ein Käse aus Ziegenmilch aus der Türkei. „Tulum“ bezeichnet eigentlich einen naturbelassenen Sack aus Leder, in dem der Käse reift, heute wird Tulum auch als Oberbegriff für alle Käsesorten verwendet, die auf traditioneller Weise in Tierhäuten (bzw. in der modernen Version in Plastikfolien) reifen. Neben Tulum Peyniri aus Ziegenmilch gibt es auch andere Tulum-Käse, die bspw. aus Schafsmilch hergestellt werden. Tulum Peyniri hat Ähnlichkeit mit dem griechischen Feta.

Read more