Räßkäse

Räßkäse ist ein Schnittkäse aus pasteurisierter Kuhmilch, der überwiegend in Vorarlberg in Österreich, aber auch im benachbarten Appenzell in der Schweiz hergestellt wird. Räßkäse hat seinen Namen vom allemannischen bzw. vorarlbergerischen Ausdruck „räss“ (würzig, scharf, intensiv im Geschmack): Räßkäse ist mit dem Appenzeller verwandt.

Read more

SchaZiKu

SchaZiKu ist ein Schnittkäse mit Rotschmiere, der jeweils zur Hälfte aus Schafsmilch, Ziegenmilch und Kuhmilch hergestellt wird. Seinen Namen hat der SchaZiKu entsprechend von den Anfangsbuchstaben der verwendeten Milchsorten. SchaZiKu wird in Österreich und in der Schweiz hergestellt.

Read more

Staazer

Staazer ist ein Schnittkäse aus roher Kuhmilch aus Österreich. Staazer wird aus Heumilch hergestellt d.h. die Kühe, die die Milch für den Staazer geben, werden im Sommer ausschließlich mit Gräsern und Kräutern von der Weide, im Winter ausschließlich mit Heu gefüttert. Auf eine Silage-Fütterung oder eine Fütterung mit Gärheu wird verzichtet. Durch diese besondere, natürliche Fütterung wird die Milch, und dadurch auch später der Käse, besonders aromatisch. Der Käse reift mindestens 3 Monate.

Read more