Butterkäse
Butterkäse ist ein halbfester Schnittkäse aus Deutschland. Der milde Butterkäse, der eng mit dem dänischen Esrom und dem italienischen Bel Paese verwandt ist, zählt zu den deutschen Standardkäsesorten und wird von zahlreichen Käsereien hergestellt. Butterkäse ist praktisch in jedem Supermarkt in Scheiben geschnitten oder am Stück erhältlich.
Der Butterkäse hat seinen Namen nicht etwa davon, dass er aus Butter gemacht oder ihm bei der Herstellung Butter zugefügt wird, sondern aufgrund der Tatsache, dass er mild-säuerlich wie Butter schmeckt. Auch seine übliche rechteckige Blockform und seine blassgelbe Farbe erinnern an Butter.
Inhalt
Geschichte des Butterkäses
Der erste Produzent von Butterkäse war wahrscheinlich die Staatliche Molkerei Weihenstephan im Jahr 1928. Der Käse wurde auch von der Molkerei das erste Mal ihr als neue Käsesorte auf den Markt gebracht. Ziel bei der Entwicklung des Butterkäses war es, einen milden Käse zu entwickeln, der die breite Masse anspricht.
Der deutsche Butterkäse wurde in Anlehnung an den Bel Paese aus Italien entwickelt. Da dieser aber namensrechtlich geschützt ist, konnte der Käse nicht unter diesem Namen verkauft werden. Trotz der Ähnlichkeit zum Bel Paese hat sich der Butterkäse aber einen eigenen Charakter erhalten. Der milde Käse wird in vielen Molkereien in ganz Deutschland und zum Teil auch im deutschsprachigen Ausland produziert. Er hat keinen regionalen Bezug.
Der milde Butterkäse gehört zu den beliebtesten Käsesorten in Deutschland.
Herstellung von Butterkäse
Butterkäse wird aus pasteurisierter Kuhmilch vorwiegend industriell hergestellt. Zur Herstellung wird die Milch auf 40° bis 42°C erwärmt und dann mit Starterkulturen (Mesophil und thermophil) versetzt. Dann wird die Milch mit einer verhältnismäßig hohen Menge an Lab dick gelegt.Anschließend wird die Dickete geschnitten und in Formen abgefüllt. Die geformten Laibe werden bei 38 bis 40 °C warmgehalten und in Lake gesalzen.
Das Zusammenspiel zwischen hohen Temperaturen, mesophilen (Kulturen, die einen mittleren Temperaturbereich bevorzugen) und thermophilen (Kulturen, die einen hohen Temperaturbereich bevorzugen) und der großen Labmenge, sorgt für eine schnelle Gerinnungszeit und einer intensiven Milchsäuregärung während des Herstellungsprozesses und anschließend während der Reifung. Die kurze Herstellungszeit bis zum Abfüllen in die Formen kommt außerdem der Industrie zugute.
Die Reifezeit dauert 3 bis 4 Wochen und geschieht bei geringen Temperaturen von etwa 3 bis 7°C. Um eine gleichmäßige Reifung und ein gleichmäßiges Produkt zu erzeugen, wird der Käse häufig in Folie gereift. In dieser Folie kommt er dann auch als Käseblock in den Handel.
Aussehen und Geschmack
Butterkäse hat eine hellgelbe bis blassgelbe Farbe, die an Butter erinnert. Die Konsistenz des Teiges ist elastisch bis cremig-schmelzend, abhängig von seinem Fettgehalt. Der Teig ist üblicherweise kompakt, wenige kleine Löcher sind dabei ein Qualitätsmerkmal. Der Geschmack des Butterkäses ist mild und leicht säuerlich und erinnert an Butter. Der Fettgehalt reicht von 40 bis 60% i.Tr.
Der sehr milde Butterkäse wird auch von Kindern und von Menschen, die sonst keinen Käse mögen, gegessen. Er eignet sich gut als Brotzeitkäse. Butterkäse eignet sich auch gut zum Überbacken und Gratinieren von Toast oder Gratins.
Nährstoffe in Butterkäse Scheiben
Energie: 1397kJ / 334kcal | |
Eiweiß: 25g | Fett (gesamt): 26g Davon gesättigte Fettsäuren: 17 |
Kohlehydrate (gesamt): 0.1g | Ballaststoffe: |
Zucker (gesamt): | |
Mineralstoffe: | |
Kalzium, Ca: | Eisen, Fe: |
Magnesium, Mg: | Phosphor, P: |
Kalium, K: | Natrium, Na: 0.52g |
Zink, Zn: | |
Vitamine: | |
Vitamin C: | Vitamin B1 (Thiamin): |
Vitamin B2 (Riboflavin): | Vitamin B3 / Vitamin PP (Niacin) |
Vitamin B6 (Pyridoxin): | Folate: |
Vitamin B12 (Cobalamin): | Vitamin A (Retinol): |
Vitamin E (alpha-tocopherol): | |
Vitamin D / D3 (Cholecalciferol):: | |
Vitamin K (phylloquinone): |
Alle Angaben, soweit nicht anders angegeben, pro 100 g.
Quellenangabe für die Nährstoffe: OpenFoodFacts.org. The Open Food Facts database is available under the Open Database License.
Individual contents of the database are available under the Database Contents License.
Weitergabe der Nährstoffeangaben unter gleicher Lizenz.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Steckbrief Butterkäse
Name: Butterkäse Gebietsschutz: Herkunft:Milchart:Käseart: Fettgehalt: 40-60% i.Tr. Geschmack: mild, säuerlich Aroma: milchig-sahnig |