Kaggost
Kaggost (schwed. von „kagg“=Fässer und „ost“=“Käse“) ist ein Halbfester Schnittkäse aus Kuhmilch, der in Schweden hergestellt und hauptsächlich dort auch konsumiert wird. Seinen Namen hat der Kaggost von seiner Form, die an ein kleines Fässchen erinnert. Der Kaggost ist eng mit dem Hushållsost verwandt.
Inhalt
Herstellung von Kaggost
Zur Herstellung von Kaggost wird Milch mit Lab und Milchfermenten dick gelegt. Die Dickete wird geschnitten und in runde Formen gepresst. Anschließend reift der Käse. Vor dem Verkauf kann der Kaggost mit einer Schutzschicht aus Wachs überzogen werden.
Aussehen und Geschmack
Fertig gereifter Kaggost hat eine runde Laibform mit einem Gewicht von 5 – 7kg. Der Teig ist gelb, kompakt und weist unregelmäßig große Löcher auf, die an einen Emmentaler erinnern und die durch die Milchsäuregärung während der Reifezeit entstehen. Der Kaggost schmeckt mild und durch die Milchsäuregärung säuerlich.
Steckbrief Kaggost
Name: Kaggost Gebietsschutz: Herkunft:Milchart:Käseart: Fettgehalt: k.A. Geschmack: mild, säuerlich Aroma: andere |