Schwander Chäs


Schwander Chäs (Schwandner Käse) ist ein Schnittkäse aus Rohmilch aus dem Kanton Glarus in der östlichen Alpenregion der Schweiz. Schwander Chäs wird seit 10 Jahren von Trix und Martin Lehmann-Hofstetter vom Ziegenbetrieb Grüt in Schwanden im Glarner Land hergestellt. Der Schwander Chäs bekommt seinen unverwechselbaren Geschmack vom Schabzigerklee (Trigonella caerulea), mit dem er während der Reifung eingerieben wird. Der Zigerklee gibt auch dem Schabziger sein Aroma.

Herstellung des Schwander Chäs

Zur Herstellung des Schwander Chäs wird rohe Kuhmilch verwendet. Dies wird mit Lab dick gelegt, dann die Dickete geschnitten und in runde Formen gepresst. Der Käse wird dann 24 Stunden in Salzlake eingelegt. Anschließend werden die Käserohlinge zur Reifung in die Milchzentrale Schwanden transportiert. Dort werden die Käselaibe von Hand mit verschiedenen Kräutern eingerieben. Darunter ist auch Zigerklee, der auch bei der Herstellung des Schabziger verwendet wird und der dem Schwander Chäs sein typisches Aroma gibt. Schwander Chäs reift ca. 12 Wochen.

Der Ziegenbetrieb Grüt stellt pro Jahr etwa 4 bis 6 Tonnen Schwander Chäs her. Er ist vor allem im Kanton Glarus erhältlich, vereinzelt wird er auch bis nach Zürich und zu einem kleinen Teil ins Ausland verkauft.

🧀 Immer bestens informiert: Der Käsewelten-Newsletter

Erhalten Sie einmal pro Woche die neuesten Beiträge aus der Welt des Käses direkt in Ihr Postfach – von spannenden Käsesorten über traditionelle Rezepte bis zu Handwerks-Geheimnissen aus aller Welt.

✅ Kostenlos & jederzeit kündbar

✅ Relevante Inhalte – kein Spam

Datenschutzerklärung:

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Steckbrief Schwander Chäs

Name: Schwander Chäs
Gebietsschutz:
Herkunft:Milchart:Käseart:
Fettgehalt: k.A.
Geschmack: würzig
Aroma: pflanzlich