Fricâlin
Fricâlin ist ein Schnittkäse aus roher Kuhmilch. Hergestellt wird der Fricâlin, ebenso wie der Seeländer, von Markus Wohlhauser in Lurtigen, einer Gemeinde im Seebezirk (französisch: District du Lac) des Kantons Freiburg in der Schweiz.
Inhalt
Herstellung von Fricâlin
Nachdem der Käse in runde Formen gepresst wurde, reift Fricâlin nur etwa einen Monat in der Käserei, dann wird er ins nahegelegene Städtchen Bulle transportiert und dort weitergereift. Die Reifedauer beträgt insgesamt etwa 28 Wochen.
Aussehen und Geschmack
Fricâlin hat die typische runde Laibform vieler Schweizer Hart- und Schnittkäse mit einem Durchmesser von etwa 30cm, einer Höhe von etwa 4 cm und einem Gewicht von etwa 7kg. Die Rinde ist geschmiert und von beiger Farbe, die mit zunehmender Reife ins Braune wechselt. Der Teig ist kompakt und fest, je nach Jahreszeit von gelber bis elfenbeinfarbiger Farbe und hat nur wenige kleine Löcher. Fricâlin hat einen kräftigen Geschmack mit Aromen von frischer Milch sowie nussige Aromen.
Steckbrief Fricâlin
Name: Fricâlin Gebietsschutz: Herkunft:Milchart:Käseart: Fettgehalt: mind. 53% i.Tr. Geschmack: kräftig Aroma: milchig-sahnig, geröstet |