Selchkas


Selchkas ist ein leicht geräucherter (Österr.: geselcht) Schnittkäse, der aus Schafsmilch in Weiz in der Steiermark in Österreich hergestellt wird. Produzenten des Selchkas sind die Weizer Schafbauern.

Herstellung des Selchkas

Zur Herstellung des Selchkas wird ausschließlich österreichische, gentechnikfreie und pasteurisierte Schafmilch verwendet. Nach der Dicklegung und dem Schneiden der Dickete wird der Käsebruch in typische, rundkegelförmige Formen ohne Spitze gefüllt, aus denen die Molke abfließen kann. Anschließend wird der Käse gesalzen und reift für 12 Wochen unter kontrollierten Bedingungen. Dann wird der Käse kalt über Buchenholz geräuchert.

Aussehen und Geschmack

Fertig gereifter und geräucherter Selchkas hat die Form eines runden Kegels, dem oben die Spitze fehlt. Er hat eine Höhe von 11cm, einen Durchmesser von 17 cm und ein Gewicht von 1 kg. Der Teig ist hellgelb und weist eine charakteristische Bruchlochung auf. Selchkas hat einen zart-pikanten Geschmack mit elegantem Rauchgeschmack und einer feinen Schafmilchnote.

Selchkas passt sehr gut zu einem Steirischem Schilcher (Steririscher Rosé- bzw. Rotwein aus der alten Rebsorte Blauer Wildbacher), macht sich aber auch gut auf einem rustikalen Bauernbuffet oder zu geräuchertem Fleisch.

🧀 Immer bestens informiert: Der Käsewelten-Newsletter

Erhalten Sie einmal pro Woche die neuesten Beiträge aus der Welt des Käses direkt in Ihr Postfach – von spannenden Käsesorten über traditionelle Rezepte bis zu Handwerks-Geheimnissen aus aller Welt.

✅ Kostenlos & jederzeit kündbar

✅ Relevante Inhalte – kein Spam

Datenschutzerklärung:

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Steckbrief Selchkas

Name: Selchkas
Gebietsschutz:
Herkunft:Milchart:Käseart:
Fettgehalt: k.A.
Geschmack: pikant
Aroma: geröstet