Kollumer


Kollumer ist ein Schnittkäse aus Kuhmilch, der in der Provinz Friesland im Norden der Niederlande direkt an der Nordsee hergestellt wird. Seinen Namen hat der Kollumer vom Dorf Kollum (Im niedersächsischen Dialekt der Region: Kölm).

Herstellung des Kollumer

Zur Herstellung von Kollumer wird sahnige Vollmilch verwendet. Er reift drei Monate

Aussehen und Geschmack

Kollumer hat die typische Wagenradform eines holländischen Käses und wiegt etwa 13,5 kg. Die Rinde ist orange und mit einer Wachsschicht überzogen. Der gelbliche Teig ist kompakt und hat nur wenige Löcher. Kollumer schmeckt würzig-sahnig. Er passt gut zu Radieschen oder zu Roggenbrot.

🧀 Immer bestens informiert: Der Käsewelten-Newsletter

Erhalten Sie einmal pro Woche die neuesten Beiträge aus der Welt des Käses direkt in Ihr Postfach – von spannenden Käsesorten über traditionelle Rezepte bis zu Handwerks-Geheimnissen aus aller Welt.

✅ Kostenlos & jederzeit kündbar

✅ Relevante Inhalte – kein Spam

Datenschutzerklärung:

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Steckbrief Kollumer

Name: Kollumer
Gebietsschutz:
Herkunft:Milchart:Käseart:
Fettgehalt: 48% i.Tr.
Geschmack: würzig
Aroma: milchig-sahnig, würzig