Breuil

Der Breuil, auf Baskisch auch Cenberona genannt, ist ein Molkenkäse und eine regionale Spezialität aus dem Baskenland in Frankreich. Als Grundlage für die Herstellung des Breuil dient die Molke von Schafsmilch, die beispielsweise bei der Herstellung von Ossau-Iraty anfällt. Der Frischkäse ist quasi identisch mit dem Greuilh, der ebenfalls aus Schafsmolke hergestellt wird. Er ist außerdem eng verwandt mit anderen Molkenkäsen aus Frankreich und aus anderen Ländern wie zum Beispiel hat dem Brousse aus der Provence, dem Brocciu von der Insel Korsika, dem Ricotta aus Italien oder dem Serac aus der Schweiz.

Breuil ist ein Saisonprodukt. Er wird nur in der Zeit von Dezember bis Juli hergestellt, während der die Schafe ihre Lämmer bekommen und sie säugen.

Herstellung von Breuil

Zur Herstellung von Breuil erhitzt man die Schafsmolke ohne Rühren langsam auf eine Temperatur knapp unter dem Siedepunkt. Ab 80°C beginnt das in der Molke enthaltene Eiweiß auszuflocken. Es schwimmt als eine Art Schaum oder Flocken an die Oberfläche. Dort kann es mit einem Schaumlöffel vorsichtig abgeschöpft und in ein feines Tuch gegeben werden.

Anschließend lässt man die Molke abtropfen, bis im Tuch eine feine, weiche und cremige Masse übrig bleibt.

Der fast fettfreie Frischkäse hat nur eine sehr geringe Haltbarkeit und sollte daher möglichst innerhalb von ein bis zwei Tagen nach dem Kauf gegessen werden.

Aussehen und Geschmack

Der Breuil hat eine sehr helle Farbe und eine sehr cremige und geschmeidige Konsistenz. Er hat ein leicht milchiges Aroma und einen feinen, leicht säuerlichen Geschmack.

Der frische Käse lässt sich wie Crème Fraîche verwenden. Er wird von den Basken gerne zum Frühstück gegessen. Dazu wird er mit sehr starkem Kaffee übergossen und dann verzehrt. Auch als Dessert mit Zucker bestreut und mit Armagnac übergossen hat der Breuil seinen Platz in der baskischen Küche.

Breuil ist vorwiegend eine regionale Spezialität, die es außerhalb des Baskenlandes kaum zu kaufen gibt. Hierzulande ist der Breuil, wenn überhaupt, nur bei ausgesuchten Feinkosthändlern oder exklusiven Käseläden erhältlich.

🧀 Immer bestens informiert: Der Käsewelten-Newsletter

Erhalten Sie einmal pro Woche die neuesten Beiträge aus der Welt des Käses direkt in Ihr Postfach – von spannenden Käsesorten über traditionelle Rezepte bis zu Handwerks-Geheimnissen aus aller Welt.

✅ Kostenlos & jederzeit kündbar

✅ Relevante Inhalte – kein Spam

Datenschutzerklärung:

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Steckbrief Breuil

Name: Breuil
Gebietsschutz:
Herkunft:Milchart:Käseart:
Fettgehalt: 30%% i.Tr.
Geschmack: mild, säuerlich
Aroma: milchig-sahnig