Einteilung von Käse in verschiedenen Käsesorten


Bei der beinahe unüberschaubaren Vielfalt an Käsesorten aus aller Herren Länder ist es beinahe unmöglich den Überblick zu behalten. Um wenigstens ein wenig Ordnung in die Vielfalt zu bekommen, gibt es verschiedene Arten, Käse zu bestimmten Gruppen bzw. Käsesorten zusammen zu fassen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Käse einzuteilen. Die gängigsten seien hier genannt:

Einteilung nach Herkunft der Milch

Je nach der verwendeten Milch unterscheidet man Kuhmilchkäse, Ziegenkäse, Schafskäse und Büffelmilchkäse (Mozarella). Heute wird hauptsächlich Kuhmilchkäse hergestellt.

Einteilung nach Herstellung

Je nach Herstellung wird Käse in Lab-, Sauermilch- und Molkenkäse eingeteilt.

Einteilung nach Fettgehalt (Fett i.Tr.)

Nach dem Fettgehalt in der Trockenmasse (Fett i. Tr.) kann man acht verschiedene Fettstufen einteilen:

1. Magerstufe < 10 % Fett i. Tr.
2. Viertelfettstufe >= 10 % Fett i. Tr.
3. Halbfettstufe >= 20 % Fett i. Tr.
4. Dreiviertelfettstufe ? 30 % Fett i. Tr.
5. Fettstufe >= 40 % Fett i. Tr.
6. Vollfettstufe >=? 45 % Fett i. Tr.
7. Rahmstufe >= 50 % Fett i. Tr.
8. Doppelrahmstufe – 60–87 % Fett i. Tr.

Da jedoch Käse unterschiedliche Anteile an Wasser und Fett enthält (s.u.), sind dies nur relative Zahlen. Absolut gesehen enthält ein bspw. ein Doppelrahm-Frischkäse mit 60 % Fett i. Tr. weniger Fett als ein Schnittkäse mit 45 % Fett i. Tr.

Der absolute Fettgehalt ergibt sich, wenn man die Fett i. Tr.-Zahl mit folgender Zahl multipliziert (Ergebnis bezogen auf 100 g Käse):

– Frischkäse x 0,3
– Weichkäse x 0,5
– Schnittkäse x 0,6
– Hartkäse x 0,7

Beispiel: Der Schnittkäse Gouda hat 48 % F. i. Tr. x 0,6 = 28,8 g Fett absolut in 100 gr.

Einteilung nach Wassergehalt

Käse wird nach dem Wassergehalt in der fettfreien Käsemasse in diese Käsegruppen eingeteilt:

  • Frischkäse – Wassergehalt über 73 % (z.B. Speisequark, Hüttenkäse, Ricotta)
  • Weichkäse – Wassergehalt über 67 % (z.B. Brie, Romadur, Münsterkäse, Feta oder Camembert)
  • Sauermilchkäse – Wassergehalt 60–73 % (z.B. Harzer Käse, Mainzer Käse, Kochkäse, Handkäse)
  • Halbfester Schnittkäse – Wassergehalt 61–69 % (z.B. meist junger Käse, Butterkäse, Edelpilzkäse)
  • Schnittkäse – Wassergehalt 54–63 % (z.B. Edamer, Babybel, Gouda, Tilsiter)
  • Hartkäse – Wassergehalt bis 56 % (z.B. Bergkäse, Parmesan, Emmentaler Käse oder Pecorino, Manchego)

Autor

  • Jürgen ist gelernter Koch und staatlich geprüfter Hotelbetriebswirt. Er war u.a. als Küchenchef in einem Hotel einer großen, internationalen Hotelkette tätig. Jürgen hat neben seinem Abschluss zum staatlich geprüften Hotelbetriebswirt, diverse Aus- und Weiterbildungen im Bereich Gastronomie absolviert. Er ist ist u.a. Träger des Meisterpreises der Bayerischen Staatsregierung und Anerkannter Berater für Deutschen Wein.
    Jürgen ist seit über 20 Jahren im Onlinebereich tätig. Seine Leidenschaft gilt nach wie vor den Bereichen Essen und Trinken, wo er sich besonders für traditionelle, unverfälschte Lebensmittel und Getränke, deren Herstellung und natürlich deren Genuss interessiert.

🧀 Immer bestens informiert: Der Käsewelten-Newsletter

Erhalten Sie einmal pro Woche die neuesten Beiträge aus der Welt des Käses direkt in Ihr Postfach – von spannenden Käsesorten über traditionelle Rezepte bis zu Handwerks-Geheimnissen aus aller Welt.

✅ Kostenlos & jederzeit kündbar

✅ Relevante Inhalte – kein Spam

Datenschutzerklärung:

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Affiliate-Information

: The links marked with or marked as "ad" or "advertisement" are affiliate links. If an order is placed through such a link, the website operator receives a commission. This does not result in any additional costs for the buyer.

Please note that this website is purely an advertising site and not an online shop. You cannot conclude purchase agreements for the displayed articles through this site, nor can you receive personal advice on this matter. Through this site, you will be redirected to the corresponding sellers or their online shops. Purchase agreements can only be made with the respective seller on their online shop.