Kässpätzle: Die besten Käse für Kässpätzle

%

Kässpätzle gelten als Allgäuer Nationalgericht. Das einfache, aber schmackhafte und sehr sättigende Gericht aus Spätzle, Käse und Zwiebeln ist zwar aufgrund der reichlich vorhandenen Kalorien nicht gerade ein Diätklassiker, aber wird immer noch von vielen Menschen geschätzt und geliebt. Kaum ein Landgasthof oder Wirtshaus im Allgäu, am Bodensee und in Schwaben, in denen Käsespätzle nicht auf der Karte stehen.

Der Käse ist ein wichtiger Bestandteil von Käsespätzle und kann den Geschmack und die Textur des Gerichts erheblich beeinflussen. Daher ist es wichtig, den richtigen Käse für Käsespätzle zu wählen. Es gibt viele verschiedene Käsesorten, die für Käsespätzle geeignet sind, aber einige sind besser geeignet als andere. In diesem Artikel werden wir uns auf die besten Käsesorten für Käsespätzle konzentrieren, die jeder ausprobieren sollte.

Allgäuer Bergkäse

Allgäuer Bergkäse ist eine großartige Wahl für Käsespätzle. Der Bergkäse aus dem Allgäu ist sozusagen der „Ur-Käse“ für Kässpätzle. Er hat einen mild-aromatischen und nussigen Geschmack, der gut zu den Spätzle passt. Es ist ein hervorragender Käse für Leute, die es gerne etwas schärfer mögen, und ist auch ein großartiger Käse zum Gratinieren.

Appenzeller

Ebenfalls eine der besten Käsesorten für Käsespätzle ist der Appenzeller. Dieser Käse stammt aus der Schweiz und ist ein klassischer Bergkäse mit einem typischen, würzigen Aroma, einem vollen Geschmack und einer reichen Textur. Er hat einen scharfen und würzigen Geschmack, der perfekt zu den leichten und fluffigen Spätzle passt. Appenzeller ist auch ein großartiger Käse, um zu gratinieren, da er eine starke Präsenz hat und die Spätzle nicht überwältigt.

Emmentaler

Ein weiterer ausgezeichneter Käse für Käsespätzle ist Emmentaler. Dieser Käse gilt mit seinen großen Löchern als der Schweizer Käse schlechthin und ist einer der bekanntesten Käsesorten der Welt. Emmentaler hat einen milden und etwas nussigen Geschmack, der perfekt zu den Spätzle passt, ohne den Geschmack des Gerichts zu überwältigen. Emmentaler hat auch eine angenehme Textur, die sich gut in den Käsespätzle einfügt und eine cremige Konsistenz bietet.

Greyerzer

Eine weitere gute Wahl für Käsespätzle ist Greyerzer. Dieser Käse stammt aus der Schweiz und hat einen milden und würzigen Geschmack, der perfekt zu den Spätzle passt. Greyerzer hat auch eine angenehme Textur, die sich gut in den Käsespätzle einfügt und eine cremige Konsistenz bietet. Es ist ein großartiger Käse, um ein klassisches Käsespätzle-Gericht zu kreieren.

Mittelalter Gouda

Mittelalter Gouda ist eine hervorragende Wahl für Käsespätzle. Dieser Käse hat einen kräftigen, herzhaft-würzigen, nussigen Geschmack und eine weiche, cremige Konsistenz, die sich perfekt für die Verwendung in Käsespätzle eignet. Mittelalter Gouda hat eine lange Reifungszeit, was ihm eine tiefere Geschmacksnote verleiht.

Weißlacker

Weißlacker ist ein weiterer Käse, der für Käsespätzle geeignet ist. Dieser Käse hat einen Der Weißlacker hat einen stark pikanten bis scharfen und salzigen Geschmack. und eine cremige Konsistenz, die ihn zu einer perfekten Wahl für Käseliebhaber macht, die es gerne etwas pikanter mögen. Aufgrund seines pikanten und salzigen Geschmacks wird Weißlacker selten pur als Kässpätzle-Käse verwendet, sondern meistens in einer Mischung mit anderen, milderen Käsesorten wie zum Beispiel Gouda oder Emmentaler.

Graukäse

Graukäse ist ein besonderer Käse, der für seinen einzigartigen Geschmack und seine starke Persönlichkeit bekannt ist. Graukäse hat einen würzig-säuerlichen, leicht scharfen Geschmack und eine feste Konsistenz, die ihn zu einer hervorragenden Wahl für Käsespätzle macht. Graukäse kann auch gut mit anderen Käsesorten kombiniert werden, um ein besonderes Geschmackserlebnis zu schaffen.

Romadur

Romadur ist ein weiterer Käse, der für seinen besonderen Geschmack bekannt ist. Dieser Käse hat einen würzigen, salzigen Geschmack und eine cremige Konsistenz, die ihn zu einer perfekten Wahl für Käsespätzle macht. Romadur ist auch sehr vielseitig und kann in einer Vielzahl von Gerichten verwendet werden.

Limburger

Limburger ist ein weiterer Käse, der für seinen besonderen Geschmack bekannt ist. Dieser Käse hat einen würzigen, erdigen Geschmack und eine weiche, cremige Konsistenz, die ihn zu einer hervorragenden Wahl für Käsespätzle macht. Auch der Limburger wird meistens in Kombination mit anderen Käsesorten verwendet.

Pur oder Gemischt: Erlaubt ist, was schmeckt

Viele Kässpätzle-Liebhaber verwenden nur einen einzelne Käsesorte für ihr Leibgericht, andere dagegen nehmen gerne eine Mischung aus zwei oder mehreren Käsesorten.

Beliebte Käsemischungen für Kässpätzle sind zum Beispiel

  • Kräftiger Bergkäse und milder Emmentaler
  • Würzig-scharfer Appenzeller und milder Gouda
  • Milder Emmentaler und würzig-cremiger Limburger

Autor

  • Jürgen ist gelernter Koch und staatlich geprüfter Hotelbetriebswirt. Er war u.a. als Küchenchef in einem Hotel einer großen, internationalen Hotelkette tätig. Jürgen hat neben seinem Abschluss zum staatlich geprüften Hotelbetriebswirt, diverse Aus- und Weiterbildungen im Bereich Gastronomie absolviert. Er ist ist u.a. Träger des Meisterpreises der Bayerischen Staatsregierung und Anerkannter Berater für Deutschen Wein.
    Jürgen ist seit über 20 Jahren im Onlinebereich tätig. Seine Leidenschaft gilt nach wie vor den Bereichen Essen und Trinken, wo er sich besonders für traditionelle, unverfälschte Lebensmittel und Getränke, deren Herstellung und natürlich deren Genuss interessiert.

🧀 Immer bestens informiert: Der Käsewelten-Newsletter

Erhalten Sie einmal pro Woche die neuesten Beiträge aus der Welt des Käses direkt in Ihr Postfach – von spannenden Käsesorten über traditionelle Rezepte bis zu Handwerks-Geheimnissen aus aller Welt.

✅ Kostenlos & jederzeit kündbar

✅ Relevante Inhalte – kein Spam

Datenschutzerklärung:

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Affiliate-Information

: The links marked with or marked as "ad" or "advertisement" are affiliate links. If an order is placed through such a link, the website operator receives a commission. This does not result in any additional costs for the buyer.

Please note that this website is purely an advertising site and not an online shop. You cannot conclude purchase agreements for the displayed articles through this site, nor can you receive personal advice on this matter. Through this site, you will be redirected to the corresponding sellers or their online shops. Purchase agreements can only be made with the respective seller on their online shop.