Die stinkigsten Käse der Welt

Viele Käsesorten verbreiten einen mehr oder weniger durchdringenden Geruch. Dieser Geruch ist für die einen ein Zeichen höchster Käsequalität, die anderen suchen beim „Duft“ dieser „Stinkerkäse“ schleunigst das Weite.

Welche aber sind nun die stinkigsten Käse der Welt? Hier die offizielle und wissenschaftlich begründete Antwort!

Eine elektronische Nase und 19 menschliche Nasen

2004 untersuchte ein Team von der Cranfield-Universität in Bedfordshire 15 verschiedene Käsesorten aus England und Frankreich und kürte den Vieux-boulogne vor dem Pont l’Evêque AOC und einem 21 Tage gereiften Camembert de Normandie AOC als “stinkendsten Käse der Welt”. 2009 wurde das Ergebnis unter Mitarbeit einer “elektronischen Nase” und 19 studentischen Freiwilligen bestätigt.

Der wahrhaft “ausgezeichnete” Geruch des Vieux-boulogne kommt vermutlich von einer wechselseitigen Reaktion der Enzyme im Bier mit den Enzymen in der Rotschmiere. Aufgrund seines äußerst kräftigen Aromas wird der Vieux-boulogne in London nur in zwei Spezialitätengeschäften verkauft.

Die Top 15 der stinkigsten Käse der Welt

  1. Vieux Boulogne (Kuhmilchkäse aus Boulogne sur Mer, 5-9 Wochen gereift. Der Vieux Boulogne wird auch im „Guinness Book of World Records“ als „Smelliest Cheese“ geführt)
  2. Pont l’Evêque AOC (Kuhmilchkäse aus der Normandie, 6 Wochen gereift)
  3. Camembert de Normandie AOC (Kuhmilchkäse aus der Normandie, mindestens 21 Tage gereift)
  4. Munster (Kuhmilchkäse aus Elsaß-Lothringen, 3 Wochen gereift)
  5. Brie de Meaux AOC (Kuhmilchkäse aus der Region Ile de France,  4-8 Wochen gereift)
  6. Roquefort AOC (Schafsmilchkäse aus Roquefort, 3 Monate gereift)
  7. Reblochon AOC (Kuhmilchkäse aus der Region Savoyen, 3-4 Wochen gereift)
  8. Livarot AOC (Kuhmilchkäse aus der Normandie, 90 Tage gereift)
  9. Banon AOC (Ziegenmilchkäse aus der Provence, 1-2 Wochen gereift)
  10. Epoisses de Bourgogne AOC (Kuhmilchkäse aus dem Burgund, 4-6 Wochen gereift)
  11. Parmesan (Kuhmilchkäse aus Italien, 2 Jahre gereift)
  12. Raclette (Kuhmilchkäse aus den französischen Alpen, 2 Monate gereift)
  13. Ossau Iraty AOC (Schafsmilchkäse aus dem Baskenland, 3 Monate gereift)
  14. Cheddar (Kuhmilchkäse aus Großbritannien, 6-24 Monate gereift)
  15. Crottin de Chavignol AOC (Ziegenmilchkäse aus Chavignol, bis zu 6 Monate gereift)

(Quelle: The Guardian)

Übrigens: Der Geruch eines Käses sagt nichts über seinen Geschmack und sein Aroma aus. Der Geschmack des Vieux-Boulogne wird als zwar kräftig, aber auch mit Anklängen an Pilzen beschrieben.

🧀 Immer bestens informiert: Der Käsewelten-Newsletter

Erhalten Sie einmal pro Woche die neuesten Beiträge aus der Welt des Käses direkt in Ihr Postfach – von spannenden Käsesorten über traditionelle Rezepte bis zu Handwerks-Geheimnissen aus aller Welt.

✅ Kostenlos & jederzeit kündbar

✅ Relevante Inhalte – kein Spam

Datenschutzerklärung:

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.