Queijo Minas, Minas-Käse

%


Queijo Minas, auch Minas-Käse genannt, ist ein Käse aus Kuhmilch aus dem brasilianischen Bundesstaat Minas Gerais im Südwesten von Brasilien. Der Queijo Minas wurde 2008 vom brasilianischen IPHAN (Instituto de Patrimônio Histórico e Artístico Nacional, etwa: Institut für nationales künstlerisches und historisches Erbe) zum „immateriellen brasilianischen Kulturerbe“ erklärt.

Geschichte des Queijo Minas

Die Ursprünge des Queijo Minas gehen vermutlich auf die Gebirgsregion Serra da Estrela in Portugal zurück, die ähnliche klimatische Bedingungen vorweist wie die Bergregionen in Minas Gerais in Brasilien. Da sich Queijo Minas relativ einfach herstellen lässt und sich lange hält, war er ein wichtiges Lebensmittel der Bergleute, die im 18. Jahrhundert in den Minen von Minas Gerais nach Gold und Diamanten schürften.

Herstellung des Queijo Minas

Der Queijo Minas wird auf vielen Bauernhöfen der Region vorwiegend aus der Milch der Suri-Rinder noch selbst hergestellt. Dazu wird Rohmilch auf etwa 32°-33°C erwärmt und dann mit Sauermilch vermischt, die zuvor mit Wasser und Salz verrührt wurde. Durch die Milchsäurebakterien in der Sauermilch wird die Milch dick gelegt. Der Käsebruch wird dann geschnitten, in Formen geschöpft und leicht angedrückt. Die Rohlinge werden mehrmals leicht gesalzen und reifen dann an der frischen Luft. Da traditionell hergestellter Queijo Minas praktisch keine Hygienevorschriften erfüllt, wird er nur für den Selbstverbrauch hergestellt bzw. in der Region Minas Gerais verkauft.

Industriell hergestellter Queijo Minas wird üblicherweise mit pasteurisierter Milch hergestellt. Zum Dicklegen der Milch wird Lab oder Säurewecker verwendet. Dieser industriell hergestellte Minas-Käse, der auch Padrão (Standard) genannt wird, wird in ganz Brasilien verkauft.

Aussehen und Geschmack

Queijo Minas wird in den Varianten Frescal (frisch), Meia-cura (leicht gereift) und Curado (gereift) angeboten, wobei der Queijo Minas Frescal die am weitesten verbreitete Vraiante ist und gilt allgemein als der Queijo Minas. Queijo Minas Frescal reift etwa 4-10 Tage. Er ist weiß, feucht, weich und leicht körnig. Er hat einen milden Geschmack.

Queijo Minas Curado ist fest, gelblich mit einem weichen weißen Kern. Er weist kleine Löcher im Teig auf und hat einen kräftigen, leicht bitteren Geschmack.

Queijo Minas Frescal wird in Brasilien u.a. für die traditionelle Süßspeise Goiabada com Queijo verwendet. Hierbei handelt es sich um Scheiben von Goiabada (Eine marmeladenartige, aber viel festere Süßigkeit aus Guave),  die abwechselnd mit einer Scheibe Käse geschichtet wird. Goiabada com Queijo wird in Brasilien auch „Romeu e Julieta“ (Romeo und Julia) genannt wird, weil beides so perfekt zusammenpasst. Queijo Minas Frescal wird auch auf Brötchen oder pur, evtl. mit etwas Zucker bestreut, gegessen.

Queijo Minas Curado wird oft als Käse auf Brot gegessen. Queijo Minas Curado  eignet sich auch sehr gut zum Kochen und Backen bspw. für Pão de queijo (port. Käsebrot) , eine Art frittiertem Brötchen aus Brandteig und geriebenem Minas-Käse.

Nährstoffe in QUEIJO MINAS FRESCAL COM SAL

Energie: 80kJ / 19kcal
Eiweiß: 17gFett (gesamt): 5.7g
Davon gesättigte Fettsäuren: 15
Kohlehydrate (gesamt): 7gBallaststoffe: 0g
Zucker (gesamt):

Mineralstoffe:

Kalzium, Ca: 230mgEisen, Fe:
Magnesium, Mg: Phosphor, P:
Kalium, K: Natrium, Na: 28mg
Zink, Zn:

Vitamine:

Vitamin C: Vitamin B1 (Thiamin):
Vitamin B2 (Riboflavin): Vitamin B3 / Vitamin PP (Niacin)
Vitamin B6 (Pyridoxin): Folate:
Vitamin B12 (Cobalamin): Vitamin A (Retinol):
Vitamin E (alpha-tocopherol):
Vitamin D / D3 (Cholecalciferol)::
Vitamin K (phylloquinone):

Alle Angaben, soweit nicht anders angegeben, pro 100 g.
Quellenangabe für die Nährstoffe: OpenFoodFacts.org. The Open Food Facts database is available under the Open Database License.
Individual contents of the database are available under the Database Contents License.
Weitergabe der Nährstoffeangaben unter gleicher Lizenz.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Autor

  • Jürgen ist gelernter Koch und staatlich geprüfter Hotelbetriebswirt. Er war u.a. als Küchenchef in einem Hotel einer großen, internationalen Hotelkette tätig. Jürgen hat neben seinem Abschluss zum staatlich geprüften Hotelbetriebswirt, diverse Aus- und Weiterbildungen im Bereich Gastronomie absolviert. Er ist ist u.a. Träger des Meisterpreises der Bayerischen Staatsregierung und Anerkannter Berater für Deutschen Wein.
    Jürgen ist seit über 20 Jahren im Onlinebereich tätig. Seine Leidenschaft gilt nach wie vor den Bereichen Essen und Trinken, wo er sich besonders für traditionelle, unverfälschte Lebensmittel und Getränke, deren Herstellung und natürlich deren Genuss interessiert.

🧀 Immer bestens informiert: Der Käsewelten-Newsletter

Erhalten Sie einmal pro Woche die neuesten Beiträge aus der Welt des Käses direkt in Ihr Postfach – von spannenden Käsesorten über traditionelle Rezepte bis zu Handwerks-Geheimnissen aus aller Welt.

✅ Kostenlos & jederzeit kündbar

✅ Relevante Inhalte – kein Spam

Datenschutzerklärung:

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Steckbrief Queijo Minas, Minas-Käse

Name: Queijo Minas, Minas-Käse
Gebietsschutz:
Herkunft:Milchart:Käseart:
Fettgehalt: k.A.
Geschmack: kräftig
Aroma: andere