Oka Cheese
Oka bzw. Oka Cheese ist ein Schnittkäse aus Kuhmilch, der in der Stadt Oka in Nähe von Montreal in der Provinz Quebec in Kanada hergestellt wird. Der Oka ist nach dem Vorbild des französischen Port-Salut hergestellt. Oka gilt als der erste in der Region Quebec hergestellte Käse. Er ist sowohl in Kanada selbst als auch in den USA beliebt.
Geschichte des Oka
Oka wird seit 1893 hergestellt. Seine Erfinder sind Trappistenmönche, die von Frankreich nach Kanada auswanderten und sich 1881 bei La Trappe in der Nähe der Stadt Oka in Quebec niederließen und dort die Abtei Notre-Dame du Lac (besser bekannt als Oka Abbey) in der Region Deux-Montagnes gründeten. Die Mönche hatten jedoch finanzielle Schwierigkeiten und konnten kaum ihre wenigen Bedürfnisse decken.Aus diesem Grund wurde von ihren Glaubensbrüdern aus Frankreich der Mönch Bruder Alphonse Juin aus der Abbaye de Bellefontaine nach Kanada entsandt, im Gepäck das Rezept für den damals schon sehr beliebten Käse Port-Salut. Die Mönche in Kanada veränderten das Rezept nur geringfügig und nannten den Käse nach dem Ort „Oka“.
Bruder Juin stellte den Käse in den Felsenkellern unter der Abtei stellte her. Da er kein Thermometer besaß, maß er die Temperaturen, in dem er den Finger in die Milch tauchte. Wenn die Milch seiner Meinung die richtige Temperatur erreicht hatte wurde sie dick gelegt, geschnitten, in Formen geschöpft und dann in den Kellern der Abtei auf Brettern aus Zypressenholz gelagert, die extra aus South Carolina importiert wurden.
Die Mönche stellten den Käse unter Schweigen her. Sie verständigten sich mittels Handzeichen, mit denen sie sich beispielsweise gegenseitig mitteilten, wann es Zeit ist, den Käse umzudrehen.
1981 verkauften die Mönche das Rezept für den Oka und die Rechte an der Herstellung an die Großmolkerei Agropur in Longueil, Quebec, dem größten Molkereikonzern in Kanada. Seither wird der Käse in größeren Teilen industriell hergestellt, viele Produktionsschritte finden aber immer noch nach wie vor in Handarbeit statt. Die Molkerei stellt den Käse weiterhin in Räumlichkeiten direkt neben den früheren Herstellungsräumen der Mönche her und verwendet vor allem auch noch die selben Reiferäume, die die Mönche zur Käseherstellung verwendeten. Am ursprünglichen Charakter des Oka hat sich damit so gut wie nichts geändert.
Herstellung des Oka
Zur Herstellung von Oka wird die Milch mit Lab dick gelegt, dann geschnitten und in Formen gepresst. Dann wird der Käse mit einer Salzlake eingerieben und für mindestens 30 Tage auf Zypressenholzbrettern gereift. Während dieser Zeit werden die Laibe regelmäßig mit einer schwachen Salzlake abgewaschen. Anschließend kann der Oka, je nach Verwendung, für weitere 30 Tage in kühlen Kellern reifen.
Aussehen und Geschmack
Fertig gereifter Oka hat eine feste kupferfarbene Rinde und einen blassgelben, halbfesten Teig. Der Geschmack ist mild und weich, leicht buttrig im Aroma und manchmal nussig.
Oka wird in vier Varianten angeboten:
- Oka Regular wird aus pasteurisierter oder unbehandelter Milch hergestellt. Er wird nach den ersten 30 Tagen Reifezeit verkauft. Er ist halbweich und mild im Geschmack.
- Oka Classic wird aus Rohmilch hergestellt; er reift nach den ersten 30 Tagen für weitere 30 Tage auf Zypressenbretter in kühlen Kellern und wird während dieser Zeit mehrfach von Hand mit einer schwachen Salzlake eingerieben. Oka Classic ist fester und hat einen kräftigeren Geschmack als der Regular.
- Oka Light ist ähnlich wie Regular, enthält aber weniger Fett.
- Oka Providence ist weicher und cremiger als der Regular.
Oka eignet sich gut als Brotzeitkäse oder als Käse für eine Käseauswahl. Er eignet sich auch gut als Ersatz für andere halbfeste Schnittkäse bspw. auf Pizza, Pasta oder zum Gratinieren.
Nährstoffe in Cheese, Brick
Energie: 1552kJ / 371kcal | |
Eiweiß: 23.24g | Fett (gesamt): 29.68g Davon -gesättigte Fettsäuren: 18.764g -Transfette: |
Cholesterol: 94mg | |
Kohlehydrate (gesamt): 2.79g | Ballaststoffe: 0g |
Zucker (gesamt): 0.51g | |
Mineralstoffe: | |
Kalzium, Ca: 674mg | Eisen, Fe: |
Magnesium, Mg: 24mg | Phosphor, P: 451mg |
Kalium, K: 136mg | Natrium, Na: 560mg |
Zink, Zn: 2.6mg | Kupfer, Cu: 0.024mg |
Jod, I: | Mangan, Mn: |
Selen, Se: 14.5ug | |
Vitamine: | |
Vitamin C: 0mg | Vitamin B1 (Thiamin): 0.014mg |
Vitamin B2 (Riboflavin): 0.351mg | Vitamin B3 / Vitamin PP (Niacin) 0.118mg |
Vitamin B6 (Pyridoxin): 0.065 | Folate: 20mg |
Vitamin B12 (Cobalamin): 1.26ug | Vitamin A (Retinol): |
Vitamin E (alpha-tocopherol): 0.26mg | |
Vitamin D (D2 + D3), International Units: | |
Vitamin K (phylloquinone): 2.5ug |
Alle Angaben, soweit nicht anders angegeben, pro 100 g.
U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. fdc.nal.usda.gov (Produkt im Detail). Alle Angaben ohne Gewähr.
Steckbrief Oka Cheese
Name: Oka Cheese Gebietsschutz: Herkunft:Milchart:Käseart: Fettgehalt: 45% i.Tr. Geschmack: mild Aroma: milchig-sahnig, fruchtig, geröstet |